![]() |
![]() |
![]() |
Vor der Kulisse der dreitägigen Reichelsheimer Märchen- und Sagentage wurde jetzt unter dem Arbeits-Titel „Hexen, Ritter, Troubadoure oder Wochenendreisen ins Mittelalter“ ein Film-Feature realisiert. Dies in Zusammenarbeit von W. Christian Schmitt (dem für Redaktion und Konzeption zuständigen Wir-Herausgeber) und Andrej Kulakowski (der für Produktion, Kamera und Regie verantwortlich zeichnet).
Zu den rund 20 auf dem Mittelaltermarkt präsenten Interviewpartnern zählten u.a. der Philologie-Professor Dr. Heinz Röllecke (Foto links oben), der Fernsehkoch Armin Treusch, der Jugendbuchverleger Hans-Joachim Gelberg sowie die HR-Moderatorin Michaele Scherenberg (Foto links mitte).
die Verleihung des Wildweibchen-Preises. Unser Foto aus dem Jahr 2000 zeigt Preisträgerin Cornelia Funke, Märchentage-Begründer W. Christian Schmitt und Landrat Horst Schnur.
Schriftliche Nachbereitung: unsere Abbildung zeigt Publikation Nr. 1 der von W. Christian Schmitt eingerichteten und konzeptionierten Dokumentationsreihe zu den "Reichelsheimer Märchen- und Sagentagen".